Skip to main content

Frühstück mit Ruth Perk

26. Juni 2025 um 10:00

Büro Schnürres

 

Werbefilme kennen wir alle, egal ob aus dem Fernsehen oder aus irgendeiner fernen Ecke des Internets. Aber wie entstehen sie eigentlich? Das wollten wir von Ruth Perk erfahren, die als Production Coordinator für ihre Kund:innen innerhalb eines vorgegebenen Budgetrahmens koordinative, organisatorische und logistische Herausforderungen in Angriff nimmt, während die Uhr schneller tickt als anderswo. Einem ganz anderen Rhythmus folgen Bienen. Ihnen widmet sich Ruth in der Freizeit. Wie meistern die ihren Alltag? Und was können wir von ihnen lernen? Zusammen mit der weltbesten Community und unserer Gastgeberin Eva Schnürer durften wir einige interessante Antworten finden.

Ruth Perk

Ruth Perk
Freelance Production Coordinator

Ruth Perk ist in Hamburg beheimatet (‚Moin!‘), doch seit Corona arbeitet sie primär remote aus Frankfurt am Main. Zu ihren Aufgaben als Production Coordinator gehört u.a. die Vorbereitung der Dreharbeiten. Das bedeutet: Recherche, Buchung der Crew und Darsteller:innen, Erstellung von Darstellerverträgen, Reiseorganisation, Erarbeitung von Präsentationen, die mitunter 200 Seiten umfassen und – je nach Projekt und Umfang – ein Datengewicht von ca. 1 Gigabyte und mehr erreichen.

2016 absolvierte Ruth einen einjährigen Imkerkurs. In einem Urban Gardening Projekt in der City von Frankfurt hält sie seitdem Honigbienen. Ihre Gemeinschaft hilft, den Blick auf wesentliche Aspekte des Lebens zu lenken und bedeutet im Trubel des Werbefilms einen immens wohltuenden Ausgleich. Zudem eröffnen die Bienen die Chance, den Blick über den Tellerrand hinauszurichten, immer neue Perspektiven einzunehmen und neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Beide Betätigungsfelder stecken immer wieder voller Überraschungen und bilden somit eine bunte Schnittmenge, die sich mitunter gegenseitig befruchtet.