Skip to main content

Abendstunde

Welche Rolle kommt Freelancer:innen bei der digitalen Transformation zu? Wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten? Welchen Einfluss hat Vielfalt in Unternehmen auf die Gesellschaft? Warum gibt es keine Co-Working-Spaces mit Kinderbetreuung? Wie funktioniert Weiterentwicklung im Informationszeitalter?

In Dialog mit Gästen aus den unterschiedlichsten Bereichen und einem diskussionsfreudigen Publikum erörtern wir Themen, die uns alle derzeit bewegen. Dabei werden wir von Partner:innen unterstützt, die sich im Arbeitsalltag verschiedenen Herausforderungen einer neuen Wirklichkeit stellen müssen. Für leibliches Wohl sorgen innovative Unternehmen aus der Region.

08. Dezember 2020

Yuge Lei und Daniel Schäfer

Networking und Social Distancing: Wie passt das zusammen?

In einer virtuellen After-Work-Session haben wir zusammen mit Luisa und Tarik von LuBu versucht herauszufinden, wie wir es auch in Zeiten von Corona schaffen, unseren Horizont zu erweitern. Unsere Gäste waren:

  • Yuge Lei, The Local Huddle
  • Daniel Schäfer, Society of Mind
MEHR ERFAHREN

3. März 2020

Lernen fürs Überleben - Panel

Lernen fürs Überleben

Bei re:mynd trafen wir uns, um die Frage zu diskutieren: Wie funktioniert Weiterentwicklung im Informationszeitalter? Unsere Gäste waren:

  • Fabian Annich von TalentZ
  • Inge Leibmann von der gkk DialogGroup
  • Dr. Sanaz Moradi Karkaj vom Verwaltungsgericht Frankfurt am Main
MEHR ERFAHREN

27. November 2020

New Work New Life: Panel

New Work: New Life?

Bei den Herren der Schöpfung trafen wir uns, um herauszufinden: Wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten? Unsere Gäste waren:

  • Lia Backendorf von #FORTSCHRITT
  • Human Nagafi von 1789
  • Kirsti Pärssinen von der Frankfurter Buchmesse
MEHR ERFAHREN